Der Nationalpark Bayerischer Wald wurde 1970 als erster Nationalpark in Deutschland eröffnet. Im Jahre 1997 erweitert, umfasst der Nationalpark nun eine Fläche von über 24000 Hektar.
Auf nahezu der ganzen Fläche des Nationalparks erstrecken sich ausgedehnte Wälder, die heute einzigartig in weiten Teilen einer vom Menschen weitgehend unbeeinflussten Entwicklung überlassen bleiben.
Zahlreiche Attraktionen wie das Informationszentrum mit Hans-Eisenmann-Haus, Tierfreigelände, Wolfsfütterung, Erlebniswanderwege, sowie das Haus zur Wildnis laden zu Besuchen ein.